Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Baschkir
#41
Wie einige ja mitbekommen haben, hat Baschkir vor gut einer Woche ein neues Trainingsquartier bei Michael Larsen bezogen. Sein neues zu Hause befindet sich quasi direkt neben einem Märchenwald, jedenfalls hatte ich beim Hinfahren den Eindruck, dass jeden Moment Hänsel und Gretel aus dem Mischwald treten würden. Schön ist es dort, herrlich ruhig in einer Elblandschaft gelegen. Man vergisst dort die Zeit. Und wir das Derby.

Baschkir ist immer noch nicht topfit, auch konditionell fehlt es noch an der ein oder anderen Partie, so dass wir ihn nicht in einem solch anspruchsvollem Rennen wie dem Derby laufen lassen möchten. Morgen wird nochmal sein Blutbild überprüft. Seine Zeit wird kommen, in diesem Monat jedoch nicht.

Vor einer Woche haben wir ihn in das neue Quartier überstellt und ich konnte heute freudig feststellen, wie wohl sich dieser kleine Racker fühlt. Nichts mehr von hängenden Ohren zu sehen, im Gegenteil: Freudige Begrüßung, wurde ordentlich abgestupst vom Bäby Basch, der mir freudig die Möhre abnahm.

Die Trainingseinheit fiel nicht schlecht aus, auch wenn Herr Prinz ab der 3. Runde meinte, ab und an mal Schwäche vorzutäuschen, was sich jedoch als zwecklos erwies, so dass er wieder vorbildlich trabte und seine Runden zog Smile Konnte ihn dann freudig wieder in Empfang nehmen und nach dem Duschen hieß es dann: Ab zur Deckenanprobe! Smile

Deckenanprobe ging so, naja, Muddi hatte ihren Prinzen etwas größer eingeschätzt als er tatsächlich ist. Als bei meiner Begründung "der wächst da bestimmt noch rein" alle in Gelächter verfielen und sogar Banks den Eindruck machte, als wenn er moi auslachen wolle, hab ich es eingesehen. Also retoure in Berlin, alles inne Nummer kleiner getauscht.

Nach einem lecka Kaffee unter einer 200jährigen Eiche ging es noch mal in den Stall zu kuscheln und verabschieden. Ruhig war alles. Wenn man davon absieht, dass Halley Jet Star seelig schnarcht und Stallclown Ravanelli ne coole Beat Box drauf hat!

Nur Rekordaufsteller Banks machte sich fertig für die nächsten Trainingsrunden und genoss diese sichtlich, während wir uns langsam wieder auf den Weg nach Hause machten. Bis zum Wiedersehen. Und darauf freu ich mich schon jetzt Smile

Grüßt mir eure Pferde,
Manu
Zitieren
#42
Das hast du schön geschrieben, drück die Daumen, dass sich alles zum Positiven entwickelt.
Halley Jet Star steht dort- wie schön, mag den Kerl sehr gern, ist ja auch ein " Joey ".
Kannst mich ja mal mitnehmen, interessiert mich.
Zitieren
#43
Liebe @Wishful,

bist herzlich willkommen als Mitfahrerin Smile Muss nur erst versuchen, das Auto wieder fit machen zu lassen. Durch die großen Ferien, die jetzt wohl beginnen, sind die Werkstätten natürlich ausgebucht bis in die nächste Woche, was blöd ist. Er wird bestimmt noch diese Woche angesehen, doch ob das auch so fix mit der Reparatur klappt Huh Wir hoffen es! Big Grin
Zitieren
#44
Lese nichts mehr vom Baschkir!

Was ist los? Gehts ihm gut?
Zitieren
#45
Hallo ihr Lieben,

danke der Nachfrage. Ja, Baschkir geht's wieder super! Wie erwähnt, war sein Gesamtzustand aus gesundheitlicher Sicht nicht gut und wir können seinem jetzigen Trainer und Betreuer eigentlich nur danken für die unermüdliche Geduld und Pflege sowie seinem Tierarzt für die erfolgreiche Behandlung.

Vom schlechten Blutbild bis zum verschleppten und / oder unbehandelten Verschlag (das ließ sich leider nicht mehr feststellen) war quasi alles dabei, was man sich an einem Pferd nicht wünscht. Schon gar nicht, wenn man jede Rechnung auf Zuruf bezahlt hat und davon reichlich.

Dafür ist der kleine Prinz mit seinem jetzigen Quartier absolut gesegnet. Ihm fehlt es an rein gar nix. Alles TOP, alles vom Feinsten. Tierarzt kontrolliert öfters, Betreuer versorgt ihn optimal und nimmt sich viel Zeit für ihn. Selbst vor den Trainingseinheiten werden Dehnungsübungen durchgeführt. Hab mich dort schon für die Reha angemeldet. Eine Box ist noch frei, dann kann ich mich auch mal strecken und recken lassen Wink

Nächste Woche werde ich wieder hochfahren zum Prinzen, er bekommt noch eine neue Regendecke und ganz viele Möhrchen von mir. Hoffentlich erkenne ich ihn überhaupt wieder Tongue Sein Trainer meinte, er hat sich enorm entwickelt, ist jetzt der Größte von allen und hat ordentlich zugelegt. Mal gucken, lasse mich gerne überraschen Smile

Tja, und dann hat er quasi einen großen Bruder bekommen Wink Wir, also der Stall Bon Voyage, haben in der vergangenen Woche Udit de l´Aulnay zurückgekauft. Ich kenne den Hengst, seit er 2jährig war, habe ihn auf seiner Laufbahn eng begleitet und selbst sein Aufenthalt in Schweden konnte die Verbindung nie ganz unterbrechen.

Der vorherige Besitzer Heinz W. ließ ihn zwar aus Schweden wieder einführen, jedoch war er mehr an einem Startpferd interessiert, welches er sofort einsetzen konnte. Udit wurde nach einer aktuellen Klinikuntersuchung eine längere Pause nahegelegt, die dem entgegenstand.

Also wurde mir Udit angeboten und am letzten Freitag wurde er dann abgeholt. Er wird vorerst nicht starten, wir möchten ihm die angesagte Pause gerne gönnen. Dort, wo er jetzt ist, ist er bei seinen Menschen, die er kennt, denen er blind vertraut und wo ihm auch das völlig fremde Quartier nix ausmacht. Zuhause ist für ihn dort, wo seine Menschen sind. Und die hat er jetzt jeden Tag um sich. Er verhält sich so, als wenn alles nur ein Traum gewesen wäre. Pferd eben Wink

Vorerst wird wohl der kleine Prinz Baschkir das Gelernte zeigen dürfen. Wenn er sich weiterhin so prächtig erholt und entwickelt, steht einem Start in diesem Monat - spätestens Anfang Oktober - eigentlich nix mehr im Wege. Der dürfte dann wohl in Hamburg sein, aber das überlassen wir alles dem Trainer. Darf er allein entscheiden. Hat unser vollstes Vertrauen und wir sind wirklich sehr dankbar dafür, dass es Baschkir wieder so gut geht.

Mein Freund hat mich mal gefragt, was mir die Pferde bringen, wenn sie so weit weg stehen. Meine Antwort: Zu wissen, dass es ihnen gut geht, zu sehen, wie sie sich bewegen, ihren Atem zu spüren, wenn ich bei ihnen bin, ihre Gesichter zu berühren und ihr Vertrauen genießen zu dürfen. Das ist das, was mich glücklich macht, was mein Herz mit Liebe erfüllt. Und das seit meinem 4. Lebensjahr Wink Da hat er gelacht und meinte: Zum Glück haben die alle 4 Beine Big Grin

Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag und grüßt mir eure Pferde!

Manu & ihre Bande Wink
Zitieren
#46
Hallo ihr Lieben,

lange haben wir nix mehr von uns hören lassen, vieles hat sich ereignet. Vorab möchten wir recht herzlich auch an dieser Stelle Jill und Jim sowie Galahad zu den grandiosen Erfolgen gratulieren und wünschen euch von Herzen, dass es so weitergeht und ihr stets gesund aus den Rennen zurückkehren möget.

Unser Baschi hat seit unserem letzten Beitrag einiges hinter sich bringen müssen. Die in 2014 geplante Teilnahme an der BC wurde leider gründlich versalzen. Erst Verschlag (den ein Osteopath als Hufgelenkreizung diagnostizierte), dann ständige Widerwehr gegen den Fahrer. Neuer Osteopath, angeblich alles ohne Befund und gesund. Erst in einer klinischen Untersuchung in Bargteheide wurde uns offenbar, dass wir ein echt krankes Pferd im Stall hatten, aus dem wir dann mit den Worten "Schlachter oder Reitpferd" verabschiedet wurden.

Dieser Empfehlung sind wir natürlich nicht nachgekommen. Baschkir kam auf den Fiedler-Hof zu Wladimir Gening, Fesselträgerschaden und Rollkopfentzündung wurden erfolgreich, wenn auch schmerzhaft, behandelt. Es folgten Ruhe und lange Genesungsphase, in der sich der tapfere Racker schnell erholte und dank einer wirklich hervorragenden tierärztlichen Betreuung und Kontrolle genesen konnte.

Für beide Jungs (Udit lebte da noch) wurde im Januar ein minutiöser Trainingsplan aufgestellt, dem Wladimir beispielhaft Folge leistete. Überhaupt können wir diesem Mann nicht genug dafür danken, was er für unsere Pferde geleistet hat und nach wie vor tut. Beide nahmen das Training so gut an, dass sie im Frühjahr wieder mit sehr guter Leistung an den Start gebracht werden konnten.

Baschkir präsentierte sich stärker als zuvor, wenn er auch von seiner Sturheit (er kann einfach mal so im Einlauf das Tempo rausnehmen, wenn ihm was nicht passt) öfters Gebrauch machte. Teilweise brachte er den Trainer so weit, dass dieser sich kaum noch Rat wusste. Doch er gab nicht auf. Beschlag, Zäumung, alles wurde verändert, bis es passte. Unter anderem trägt der Racker jetzt italienische Eisen, hat eben Geschmack Wink

Und dann kam der Tag X, ein schwarzer Tag. Udit kam nach BM, Heat alles ok. In der Startphase ein Fehlschritt, das wars. Humpelte schmerzvoll dreibeinig vom Geläuf. Tierarzt war zu faul, sein Röntgengerät herauszukramen, also mussten wir das schwerverletzte Tier in den Hänger hieven und in unendlich scheinenden Minuten zur Tierklinik fahren. Dort erwartete man uns bereits und letztlich auch die aussichtslose Diagnose. Fesselbein, Fesselgelenk und Röhrbein gebrochen. Das einzige, was dieses Bein noch zusammenhielt, war Glück.

Doch es reichte nicht aus, um einen Funken Hoffnung für sein Leben zu sehen. In nur wenigen Minuten hatte ich zu entscheiden zwischen OP und dem Resultat, dass er nie wieder einen schmerzfreien Schritt hätte machen können. Selbst Weide wäre nie wieder möglich gewesen. Ich habe mich dazu entschlossen, ihn von all dem, was ihn erwartet hätte, zu erlösen, weil es nicht mehr annähernd pferdegerecht hätte werden können. Er schlief ganz sanft und ohne Qualen in meinem Arm ein. Der schrecklichste Moment meines Lebens, das, was man so unendlich liebt, so blind vertraut, so verlieren, so gehen lassen muss.

Einige Tage später kam die nächste Hiobsbotschaft. Baschkir hatte auf seiner Koppel rumgetobt und etwas übermütig gegen einen Holzstapel getreten. Hufspalt ausgehend vom Kronrand. Wieder musste der Tierarzt ran, um mit Wladi zusammen den Huf schrauben und so beschlagen, dass der Riss (war mehr ein Riesenloch) nicht weiterläuft. Also wieder Pause und Medikamente.

Doch bei all dem Passierten ließ sich Baschkir nicht die gute Laune verderben, aß brav seine Möhren nebst Biotin und konnte nach einigen Wochen wieder mit dem Training beginnen. Wie verwandelt kam der Bub dann nach BM und protzte nur so vor Kondition! Seine Rennen absolviert er zwar nicht siegreich, aber wir sind stets stolz wie Bolle!

Dafür ist er bei den Dopingproben (ja, auch als 4. Platzierter wird man gerne dafür ausgewählt) stets der Schnellste und pinkelte so viel in den Becher, dass sich der Arm der Dopinghelfer bog. Was uns natürlich immer Schmunzeln lässt. Er ist und bleibt unser Bäby Baschi, für den wir alles tun würden, damit er gesund und munter bleibt und ein schönes Leben führen kann. Auch seine gnadenlose Sturheit werten wir als Charaktereigenschaft, mit der man sich arrangieren muss. Nächstes Jahr gibt's für ihn dann die sog. Überraschungseffekte wie Zugwatte und Zugzaum, mal sehen, was er dann macht. Abheben vielleicht, lach. Denn laufstark ist er der Bursche. Er müsste jetzt nur noch durchziehen, was er an Reserven (und davon hat er reichlich!) in den Stall zurückbringt. Vor allem für Wladimir wäre das eine schöne Bestätigung seiner unermüdlichen Arbeit. Und ein Danke. Smile

So, genug geschrieben, aber ist ja nur einmal im Jahr Big Grin Liebe Pferdeliebhaber, ich wünsche euch auf diesem Wege ein besinnliches Weihnachtsfest mit vielen Möhren und Leckereien für eure Tiere. Bleibt gesund und hoffentlich sehen wir uns im neuen Jahr fröhlich gesinnt alle wieder! Vorausgesetzt, man sucht nicht Cordula. Also das Mädel ist schneller unterwegs als ein Schwarm Mücken. Habs versucht bei ihrem Berlin-Besuch, sie ausfindig zu machen. Alles, was ich sah, war eine Staubwolke, so wirbelte sie durch Mariendorf, lach Big Grin

Herzlichst,
Manu & ihre Bande
Zitieren
#47
Das es für euch in der Vergangenheit nicht so gut lief, hörten wir schon auf der Bahn. Mit deinem Udit ist eine schreckliche Sache. Ich erinnere mich, nach dem Sieg Baschkir/Nimczyk wurde Baschkir nicht mehr von Wladimir gefahren, manchmal trifft man wohl Entscheidungen im Leben, die sich im Nachhinein als nicht gut herausstellen.

Ich hoffe, "ihr" seid nun angekommen und habt 2016 ein gutes Jahr. Das Team passt schon.

Auch dir und deinen Lieben eine besinnliche Weihnachtszeit.
Zitieren
#48
Für 2016 dir, Baschkir und Vladi alles Gute. Jetzt gehts aufwärts. Wann ist Start geplant?
Zitieren
#49
Danke euch. Der nächste Start ist für Anfang Januar vorgesehen, wobei wir unserem Trainer da immer freie Hand lassen. Wir planen nix, weil wir nicht wissen, wie Baschi drauf ist, da ist der Trainer doch wesentlich näher am Geschehen dran. Wir freuen uns, wenn er im Programm steht und wir ihn dann sehen können.

Gehobene Rennen verkneifen wir uns zukünftig, z. B. Breeders Crown, wo er noch starten könnte. Die eingezahlten Gelder kommen nicht zur vollen Ausschüttung, einen Rechenschaftsbericht über den Verbleib gibt es nicht, selbst nicht auf Anfrage und davon gab es wohl dieses Jahr einige, die mal höflich (schriftlich) nachfragten.

Auch die Auslosung der Startplätze stank zum Himmel. Ohne Information über den Tag der Auslosung, alles im geheimen Kämmerlein. Die für uns geplante Entlastung eine Farce. Erste Reihe alles Geldsammler im 5stelligen Bereich, in der zweiten Reihe die Pferde mit geringer Gewinnsumme und / oder wenigen Starts.

Nee, das können die zukünftig auch weiter so handhaben. Nur eben ohne uns. Vielleicht versuchen wir es im Frühjahr mal in Dänemark, ist ja nicht weit weg vom Trainingsquartier. Somit beschränken wir uns auf normale Rennen, max. PMU. Hauptsache ist für uns immer, dass alle gesund aus dem Rennen in den Stall zurückkehren und die Moral und den Spaß am Rennen nicht verlieren. Smile

Liebe Grüße,
Manu & ihre Bande
Zitieren
#50
Ooohhhhh Manu, ich sehe jetzt erste, dass ich dir noch gar nicht geantwortet hatte ... dachte aber, hätte ich Huh   leider kann ich zu meiner Entschuldigung noch nicht einmal "Weihnachtsstress" angeben, denn: Den habe ich nicht Big Grin   Big Grin   Big Grin 

Bzgl. Baschkir & Co. bin ich immer auf dem Aktuellen ... dank Facebook und Bekannte in Berlin  Tongue

Ich hatte mich sehr gefreut, Bschkir wieder bei Wladi zu sehen, denn der Sieg mit M.N. war zwar ein Sieg, aber kein schöner. Ja ja ich weiß, bin von der Ponyfarm!!!!!

Chillt ordentlich durch, freu dich über deinen Baschkir und geht die Sache locker an.

Und bzgl. Berlin ... jau ... irgendwie war die Zeit zu kurz, und das, obwohl ich noch nicht einmal anspannen musste. Aaaaaaaaaaaaaaaaber, wenn alles klappt, haben wir den 7. im Visier.

Wünsche dir und deinen Lieben eine schöne Weihnachtszeit mit viele Leckereien und Überraschungen Big Grin
Zitieren


[-]
Schnellantwort
Nachricht
Gib hier deine Antwort zum Beitrag ein.

Sicherheitsabfrage
Bitte beantworte die Frage, indem du das richtige Bild auswählst.
Auf welchem Bild ist der Hund zu sehen? (links des richigen Bildes klicken UND Nummer eingeben)
Bitte gib hier die Nummer des Bildes mit der Lösung an. (Die Nummer des Bildes wird von links nach rechts, also in normaler Leserichtug, ermittelt.):



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste