Neue Antwort schreiben
Antworten zu Thema: Claudia Hafer & der RV Dinslaken ...
Benutzername:
Betreff:
Beitrags-Icon:
Deine Nachricht:
Smilies
Angel Angry Blush Confused
Dodgy Exclamation Heart Huh
Idea Sleepy Undecided Smile
Wink Cool Big Grin Tongue
Rolleyes Shy Sad  
Beitragsoptionen:
Themen Abonnement:
Gib die Art der E-Mail-Benachrichtigung und des Abonnements für dieses Thema an (nur registrierte Benutzer).




Sicherheitsabfrage
Bitte beantworte die Frage, indem du das richtige Bild auswählst.
Auf welchem Bild ist der Hund zu sehen? (links des richigen Bildes klicken UND Nummer eingeben)
Bitte gib hier die Nummer des Bildes mit der Lösung an. (Die Nummer des Bildes wird von links nach rechts, also in normaler Leserichtug, ermittelt.):

Attachments
Der dir zur Verfügung stehende Speicherplatz für Attachments ist 1 MB. Du verwendest zur Zeit 1.023,91 KB. Eigene Attachments ansehen
Neues Attachment:


Themenübersicht (Neueste zuerst)
Geschrieben von Matthias - 08.02.2014, 01:54
GE großrenntag am 1.Mai im Abano As-club oder ein beliebiger Sonntag-renntag ebenfalls dort.
Geschrieben von Cordula - 08.02.2014, 00:00
Lettken, Lettgen, Lätchen ...

ist mir sowas von egal!

Dinslaken ist mir nicht egal, wird es aber wohl bald!

Heute war ich in einem mittelständichen Betrieb und dem Oberboss ist bekannt, dass ich Rennpferde besitze. Ich war kaum durch die Tür, da ließ er mich durch eine Mitarbeiterin sofort in sein Büro begleiten (bringen hört sich doof an Big Grin ) Ok, folgender Dialog fand statt:

Er: Frau Plüüüümper, ich muss ihnen was erzählen, sie werden es nicht glauben, wo wir (eigene Anmerkung: Er und ein paar Abteilungsleiter) waren.

Ich: Ahhhaaa ahmm - nickend - stirnrunzelt - erstauntes Gesicht machen Big Grin

Er: Auf der Rennbahn in in in puh in - meine Güte, ganz weit weg und wir waren in den Stallungen, wo sich die Jockeys vorbereiten und meine Güte sind die klein und dünn und und ...

Eigene Anmerkung: Er war so aus dem Häusschen und erzählte mir, was es mit den Gewichten auf sich hat und das Ungleichgewicht bei Gewichtsmitnahme u.s.w.

Ich: Ahhhhh, dann waren sie bei den Galoppern, bestimmt in Baden Baden

Er: Jaaaa richtig und wir haben uns ein aufgezeichnetes Rennen angeguckt, durften vorher darauf wetten, meine Güte, das war soooo interessant. Bei einem Gläschen Prosecco und Snacks wurde uns vorher erklärt, auf was beim Wetten geachtet werden muss. Frau Plümper, das war wirklich spannend.

Ich: Haben Sie gewonnen?

Er: Nööööö, aber die Atmosphäre war so klasse, da ist der Gewinn doch unerheblich.

Ich: Hätten Sie getroffen, was hätten Sie gewonnen?

Er: Der Wettsieger bekam einen Renntag in Baden Baden geschenkt, der 2. - keine Ahnung und der 3. - habs vergessen, waren aber wirklich noble Gewinne. Überhaupt war es dort sehr angenehm.

Ich: Ja - mal wieder nickend und mit einem süffisanten Lächeln.

Er: Erzählen Sie doch mal, wo laufen denn Ihre Pferde, kann man da auch wetten?

Ich: Puuuuuhhhhhh - aufgeplusterte Wangen - ja kann man.

Er: Ich möchte mit meiner Belegschaft einen Ausflug zur Rennbahn machen, am besten, wenn Sie auch dabei sind. Sagen Sie doch mal, wann und wo.

Ich: Puuuuhhhh, da reden wir noch drüber!

Und dann habe ich nur noch sowas genuschelt von "muss jetzt arbeiten, werde ja nicht für's Rumsitzen bezahlt"

Nääää, nach Baden Baden auf unsere Rennbahn? Nääää!!!!!

Traurig traurig traurig!
Geschrieben von - 07.02.2014, 20:34
Cordula hat es angesprochen, Lettgen ist ein Nichts, er ist nur die Marionette des Systems. DER ist froh, überhaupt einen Job zu haben. DAS könnt ihr mir glauben!
Geschrieben von Matthias - 07.02.2014, 12:59
jetzt kommen doch die rückflüsse aus der neuen rennsteuer. die müssten mindestens die Spiel77-verluste ausgleichen, eher mehr. ich glaube Herr Mommert hätte Dinslaken gerne mit in's boot genommen und versucht dort mit den anderen bahnen was aufzubauen, aber Herr Lettgen hat sich wohl anders entschieden.

auf jeden fall ist es ein witz, wenn man sich die verteilung der großen rennen anschaut. der Herz und deine schergen sind einfach nur heuchler, bewiesen auch dadurch, dass sie bei aller realen problematik zu KEINER zusammenarbeit mit Mommert und co bereit waren, im gegenteil, haben nur knüppel zwischen die beine geworfen, siehe renntermine und so weiter.
Geschrieben von guest2 - 07.02.2014, 11:04
Bernd, wetten, daß ihr das egal ist?

Dann nehme ich an, Claudia geht nach Hamburg und dort kann es nur eine Möglichkeit für sie geben, nämlich ihr Bruder Dirk & Co.

Macht es doch nicht so spannend!!!!!!!
Geschrieben von Bernd - 07.02.2014, 00:02
Lettgen, Cordula, nicht Lettken Tongue

Frau Hafer geht also nach Hamburg?! Auch nicht schlecht, dann kann Cordula sich demnächst das Hotel sparen Big Grin

Zum Rennverein?

Liebe Frau Hafer, wo auch immer Sie hingehen werden, alles Gute Ihnen und Erfolg bei dem, was Sie auch immer dort tun werden!

In Dinslaken ist es schon fast dunkel! In Mönchengladbach ist es dunkel und Gelsenkirchen hat keine großen Renntage mehr!

Gute Nacht armes Traberdeutschland.
Geschrieben von Ingo Fischer - 06.02.2014, 23:44
Naja Dinslaken ist an der ganzen Situation schon selbst Schuld.
Die letzte Insolvenz wegen der Steuersache hat denen nicht wirklich geholfen.
Dazu kam ein sehr langer Ausfall von Rennen.
Und Winrace hat für Dinslaken gebürgt. Also hatten und haben sie den Rennverein jederzeit in der Hand.
Die Kosten kommen einfach nicht mehr rein und die Konsequenz ist sparen.
Am Strom, am Licht und an Rennpreisen.
Kein Rennverein macht wirklich noch Gewinne.


Noch etwas zu Claudia.
Sie und ihre tolle Arbeit für den Rennverein wurde zumindest hier in unserer Lokalpresse erwähnt.
Mit ihr geht die gute Seele der Bahn. Sie hatte immer ein offenes Ohr auch für neugierige Menschen, wie mich.
Es wird etwas fehlen an den nächsten Montagen.
Umso mehr wünsche ich ihr alles Gute bei ihrer neuen tollen Aufgabe im Trabrennsport.
Und man sieht sich dann halt im hohen Norden im Friesennerz bei einem Friesenpunsch und Doppelkorn.
Auch von mir ein herzliches Danke
Geschrieben von Matthias - 06.02.2014, 22:26
12 renntage im ganzen jahr? was soll das für ein a-bahn-rennverein sein? da hätte ich mich lieber den German Tote-leuten angeschlossen als mich den knebel- und sklaven-typen vom Tschibo-Luden anzuschließen (die RV haben null eigene meinung, sind sogar vertraglich zum schweigen verpflichtet). der hat doch von anfang an nur versucht seine eigene wettplattform aufzubauen und die Schweden-wette zu vermarkten.

Hooksiel und Saarbrücken haben jetzt schon fast genauso viele renntage wie Dinslaken. unfassbar, wenn man weiß, dass Dinslaken lange zeit lang umsatzkrösus war in Deutschland, vor allem beim bahnumsatz. der nächste schritt wird die schließung sein. Hamburg, GE, München und Berlin, das ist das ziel vom Herz, hat er auch wortwörtlich so gesagt im interview mit der FAZ glaube ich. Dinslaken haben sie nur noch nicht sofort dicht gemacht, weil es sonst einen aufstand gegeben hätte. aber so können sie einen schritt nach dem anderen machen, dann ist der aufschrei später nicht mehr so groß.
Geschrieben von Cordula - 06.02.2014, 20:26
Nööööööö, verrate ich nicht Big Grin

Zentralisieren? ICH fänds gut aber einige Trainer nicht, können ja dann nicht mehr mauscheln. Und im Ergebnis? Viele Nichtstarter Tongue

Nu is unsa Clodette Nichtstarter, geht in die wohlverdiente Rennbahnrente o.s.ä.
Geschrieben von guest2 - 06.02.2014, 09:36
Claudia, Dir alles Gute für deinen neuen Weg, den du einschlägst. Ich weiß zwar nicht, wohin er dich führt, hat Cordula ja nicht verraten, aber er kann nur besser sein.

Starterangabe? Zentralisieren und gut ist.
Dieses Thema hat mehr als 10 Antworten. Ganzes Thema lesen.